Eintrittskarten/Konzertkarten Tickets Mireille Mathieu 2017 online bestellen

Mireille Mathieu
MUSIK CD´s

 

Zur Ansicht der Leipzig Konzert Tickets Menüs bitte JAVA SCRIPT im Browser aktivieren !

 
 
     Leipzig: Veranstaltungen & Tickets       >> Konzertkarten Mireille Mathieu
 

Mireille Mathieu Tournee 2014 & Tickets

Das beste Konzert aller Zeiten: Konzertkarten Mathieu 2017 online bestellen

Mathieu Tourdaten 2017 - Konzert Tickes Mireille Mathieu LEIPZIG Do., 27.03.2017 20:00 Uhr HAMBURG Sa., 29.03.2017 20:00 Uhr BERLIN Mo., 31.03.2017 20:00 Uhr COTTBUS Di., 01.04.2017 20:00 Uhr NEUBRANDENBURG Do., 03.04.2017 20:00 Uhr KIEL Fr., 04.04.2017 20:00 Uhr HANNOVER Sa., 05.04.2017 20:00 Uhr ROSTOCK So., 06.04.2017 19:00 Uhr CHEMNITZ Mo., 07.04.2017 20:00 Uhr BREMEN Di., 08.04.2017 20:00 Uhr MAGDEBURG Mi., 09.04.2017 20:00 Uhr BIELEFELD Fr., 11.04.2017 20:00 Uhr Konzert Tickes Mireille Mathieu KÖLN Sa., 12.04.2017 20:00 Uhr OBERHAUSEN So., 13.04.2017 19:00 Uhr ZWICKAU Di., 15.04.2017 20:00 Uhr ERFURT Mi., 16.04.2017 20:00 Uhr FRANKFURT / MAIN Fr., 18.04.2017 20:00 Uhr DÜSSELDORF Sa., 19.04.2017 20:00 Uhr BADEN-BADEN So., 20.04.2017 19:00 Uhr SAARBRÜCKEN Di., 22.04.2017 20:00 Uhr STUTTGART Do., 24.04.2017 20:00 Uhr FREIBURG Fr., 25.04.2017 20:00 Uhr TRIER Sa., 26.04.2017 20:00 Uhr DRESDEN Mo., 28.04.2017 20:00 Uhr Konzert Tickes Mireille Mathieu DRESDEN Di., 29.04.2017 20:00 Uhr MÜNCHEN Mi., 30.04.2017 20:00 Uhr

Alle Informationen zu Mireille Mathieu auf der offiziellen Homepage

  www.mireillemathieu.com

mireille mathieu news:
Nach zwei Jahrzehnten kehrt Frankreichs Chanson- und Schlager-Ikone wieder zurück auf deutsche Bühnen – jetzt gab Mireille Mathieu bei "Beckmann" ihr erstes ausführliches Fernsehinterview über ihr Leben und ihre Karriere.

Ihre Geschichte liest sich wie ein Märchen: Als älteste von 14 Geschwistern wächst sie in einfachen Verhältnissen auf, wird mit 18 Jahren bei einem Gesangswettbewerb entdeckt und schafft in den Siebzigern mit Hits wie "Akropolis adieu" und "Hinter den Kulissen von Paris" auch in Deutschland den Durchbruch.

In kurzer Zeit avanciert der "Spatz von Avignon" zum Weltstar und arbeitet zusammen mit Größen wie Placido Domingo, Tom Jones, Charles Aznavour, Dean Martin, Paul Anka und Ennio Morricone. Heute zählt sie mit 125 Millionen verkauften Platten zu den erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten.

Bei "Beckmann" spricht Mireille Mathieu offen wie nie zuvor über ihre Kindheit in Armut, über ihren harten Aufstieg vom Provinzteenager zum Superstar und über die tiefe Liebe zu ihrer Mutter.

Die Kindheit von Mireille Mathieu war nicht leicht: "Wir lebten in einem einfachen Holzhaus. Wenn es kalt war, dann war es wirklich kalt. Wir hatten nur einen kleinen Ofen, kein warmes Wasser. Wir mussten das Wasser in einem Topf heiß machen und uns damit dann waschen." Der erste kleine Luxus für die Familie: "Als wir in eine Sozialwohnung zogen, war das für uns ein richtiger Palast – weil wir zum ersten Mal eine Dusche hatten! Am Anfang hatten wir so was nicht", erinnert sich die 61-Jährige bei "Beckmann".

Für die Sängerin bedeutet ihre Familie alles. Ihre Mutter Marcelle (85) sei "eine wunderbare Frau, unglaublich", schwärmt Mathieu. "Ich liebe sie heiß und innig. Einmal hat sie die richtigen Worte gesagt: 'Keine Kinder zu haben ist wie ein Garten ohne Blumen.' Ich liebe sie." Mathieus Vater Roger ist 1985 verstorben, doch auch er sei für immer in ihrem Herzen: "Ich weiß, dass mein Vater mich von oben her sieht."

Mathieus Karriere wurde wesentlich von ihrem Manager Johnny Starck geprägt. Er hatte sie einst entdeckt, gefördert und schließlich zum weltberühmten "Spatz von Avignon" gemacht. "Als ich ihm das erste Mal bei diesem Gesangswettbewerb begegnete, sagte er: 'Kleines Fräulein, wollen sie, dass ich mich um sie kümmere?' Ich hatte noch nie so jemanden gesehen, bin noch nie so jemandem begegnet. Er war für mich wie ein Cowboy. Er war sehr streng und sehr hart zu mir, und ich habe oft geweint. Aber ich verdanke ihm alles", berichtet Mathieu. Starck habe damals viel von ihr verlangt. "Ich musste alles neu lernen. Ich musste lernen, mich auszudrücken, mich zu bewegen. Wirklich von A bis Z alles neu lernen."

Ohne die Kraft ihres Glaubens wäre Mireille Mathieu wohl nicht so weit gekommen. "Ich bin sehr gläubig. Und ich weiß, dass Gott mir hilft, dass Gott mir diese Stimme gegeben hat und dass er mir die Möglichkeit verleiht, das alles zu machen. Es ist natürlich wichtig, eine Stimme zu haben, aber noch wichtiger ist, ständig weiter daran zu arbeiten. Ich danke dem lieben Gott dafür, dass er mir diese Stimme gegeben hat und die Möglichkeit, um die ganze Welt zu reisen."

mireille mathieu

Diskografie Mireille Mathieu * An einem Sonntag in Avignon * Der Pariser Tango * Der Zar und das Mädchen (Besser frei wie ein Vogel zu leben, als im goldenen Käfig zu sein) * Hinter den Kulissen von Paris * La Paloma, ade * Mein letzter Tanz * Der Wein war aus Bordeaux * Martin [Straßburg im Sonnenschein] * So fühlt man in Paris (C’est si bon) * Das Wunder aller Wunder ist die Liebe * Die Liebe zu Dir * Walzer der Liebe * In meinem Herzen (2007) * Tauch in ein Gefühl (2007) * Du warst meine Liebe (2007) * Der wundervollste Mensch (2007) * Die Farben der Träume (2007) * Es gibt nichts zu bereun (2007) * Was Dir blüht (2007) * Sing ein Liebeslied (2007) * Gott im Himmel (2007) * Leben will ich nur mit Dir (2007) * Seit ich Dir gehör (2007) * Sie ist die Frau (2007) * Au revoir heiß nicht adieu (2007) * Du bist die Welt (2007) * Tarata-ting, Tarata-tong * Ganz Paris ist ein Theater * Es geht mir gut, chéri * Santa Maria * Akropolis, Adieu * Nimm noch einmal die Gitarre * Wir sind alle Kinder Gottes * Hans im Glück (Das Lied der ARD-Fernsehlotterie 1972) * Nur der Himmel war Zeuge * Ein Sonnenstrahl ertrinkt im Meer * Alles nur ein Spiel * Nur für dich * Wenn es die Liebe will * Du weißt doch, ich lieb’ dich * Vai colomba bianca * Schau’ mich bitte nicht so an (La vie en rose) * Paris vor hundert Jahren * Paris ist nicht mehr, was es war * So will ich mit dir leben * Bleib’ noch da * Meine Welt ist die Musik * Ein Leben auf dem Land * Der Sommer kommt wieder * Es ist Zeit für Musik * Kinder von Montparnasse * Aber Dich vergeß’ ich nie * Au revoir mon amour * Kleine Schwalbe (Für die Heimkehr da ist es nie zu spät) * Es war mal eine Liebe * Und der Wind wird ewig singen * Der traurige Tango

 
Sie haben Fragen zur Konzert Karten Bestellung? 

Bitte wählen Sie hier die entsprechende Frage aus:

 

  1. War meine Bestellung erfolgreich?
  2. Wie kann ich den Status meiner Bestellung abfragen?
  3. Meine Tickets sind noch nicht angekommen
  4. Was bedeutet "Derzeit nicht verfügbar"?
  5. Ist meine gebuchte Veranstaltung ausgefallen / verschoben?
  6. Ich möchte meine gekauften Tickets zurückgeben. Was kann ich tun?
  7. Kann ich meine Bestellung noch ändern oder stornieren?
  8. Welche Funktionen und Vorteile bietet mir "Mein Konto"?
  9. Darf ich den Preis auf meinem Ticket unkenntlich machen?
  10. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Hilfe Bereiche zur Kartenbestellung

 

Leipzig-Sachsen-Stadtmagazin 4 Leipzig-Konzertkarten & Tickets

HomeSitemapImpressum