Deutschland
1. Usedom
- Beliebte Strände: Usedom hat einige der schönsten Strände Deutschlands, darunter der breite Sandstrand in Ahlbeck und Heringsdorf. Diese Strände sind berühmt für ihre Sauberkeit und die charmanten Seebrücken.
- Sehenswürdigkeiten: Die Insel bietet nicht nur tolle Strände, sondern auch historische Seebäder, wie Bansin und Zinnowitz, sowie Naturschutzgebiete.
- Aktivitäten: Fahrradfahren, Segeln, Surfen und Wandern.
2. Rügen
- Beliebte Strände: Der Strand von Binz auf Rügen ist einer der bekanntesten der Ostsee. Auch die Strände
in Neuendorf, Vitte und Kloster auf
Hiddensee und rund um Sellin und Göhren bieten schönen Sand und flaches Wasser.
- Sehenswürdigkeiten: Der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen, das Kap Arkona und das Schloss Granitz sind Highlights der Insel.
- Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Schifffahrten und Ausflüge zu den Kreidefelsen.
3. Kieler Förde (Kiel und Umgebung)
- Beliebte Strände: Besonders der Strand von Laboe ist bekannt, wo man die historischen Schiffswracks und das Marine-Ehrenmal besuchen kann.
- Sehenswürdigkeiten: Kiel ist berühmt für seine Kieler Woche (eine der größten Segelregatten der Welt), den Schleswig-Holsteinischen Landtag und das Schifffahrtsmuseum.
- Aktivitäten: Segeln, Windsurfen und Ausflüge zu den umliegenden Inseln.
4. Fehmarn
- Beliebte Strände: Fehmarn hat viele wunderschöne Strände, darunter der Strand von Burgtiefe und der eher ruhige Strand von Südstrand.
- Sehenswürdigkeiten: Der Vogelschutzpark Wallnau, der Leuchtturm Flügge und das Fehmarn-Museum sind bekannt.
- Aktivitäten: Windsurfen, Kitesurfen, Angeln und Fahrradfahren.
5. Timmendorfer Strand
- Beliebte Strände: Timmendorfer Strand ist einer der bekanntesten Badeorte in Norddeutschland, mit einem breiten Sandstrand und vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Sehenswürdigkeiten: Das Sea Life Timmendorfer Strand und der Ostsee-Therme sind beliebte Attraktionen.
- Aktivitäten: Bummeln entlang der Strandpromenade, Segeln, Surfen und Boot fahren.
6. Der Darß (Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst)
Der Darß ist eine wunderschöne Halbinsel in Mecklenburg-Vorpommern, die zwischen dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und der Ostsee liegt. Sie zeichnet sich durch unberührte Natur, weitläufige Strände und malerische Dörfer aus.
Beliebte Strände:
- Prerow: Der Strand von Prerow ist einer der bekanntesten und schönsten am Darß. Er ist ein perfekter Ort für Strandurlauber und auch für Familien geeignet. Der breite Sandstrand lädt zum Sonnenbaden und für lange Spaziergänge ein.
- Weststrand: Der Weststrand ist besonders berühmt für seine wilde, unberührte Schönheit und die markanten Bäume, die von den Wellen gezeichnet sind. Dieser Strand befindet sich im Nationalpark und ist etwas abgelegener, was ihn zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde macht.
- Zingst: Auch der Strand von Zingst, auf der benachbarten Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, ist sehr bekannt und bietet eine angenehme Mischung aus Erholung und Aktivitäten wie Kitesurfen oder Radfahren.
Sehenswürdigkeiten:
- Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: Der Darß liegt im Herzen dieses Nationalparks, der sich hervorragend für Wanderungen und Naturbeobachtungen eignet. Es gibt viele Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen aus man die wunderschöne Landschaft genießen kann.
- Leuchtturm Darßer Ort: Der Leuchtturm Darßer Ort ist ein Wahrzeichen der Region und bietet eine fantastische Aussicht über die Ostsee und den Darßwald. Ein Besuch lohnt sich besonders für Natur- und Fotografie-Fans.
- Kunst und Kultur: Die Region ist auch bekannt für ihre Künstlerkolonien. In Ahrenshoop (ein charmantes Künstlerdorf auf dem Darß) finden sich zahlreiche Galerien und Ausstellungen.
Aktivitäten:
- Wandern und Radfahren: Der Darß bietet ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen, ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Besonders beliebt ist die Strecke durch den Darßwald, ein wunderschöner Mischwald.
- Wassersport: Der Bodden und die Ostsee sind perfekt zum Kitesurfen, Windsurfen, Segeln und für Bootsfahrten.
- Vögelbeobachtung: Der Nationalpark ist ein Paradies für Ornithologen, da hier zahlreiche Vogelarten brüten, insbesondere im Frühling und Herbst, wenn die Zugvögel durchziehen.
Dörfer und kleine Städte:
- Ahrenshoop: Ein malerisches Künstlerdorf, das sich perfekt für entspannte Tage am Meer eignet. Es gibt hier auch viele Galerien, Cafés und kleine Boutiquen.
- Prerow und Zingst: Beide Orte bieten eine gute Mischung aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten. In Prerow findest du sowohl traditionelle Seebäderarchitektur als auch moderne Angebote für Urlauber.
Fazit:
Der Darß ist ein echtes Naturparadies, das sich hervorragend für Erholung, Wandern, Radfahren und Wassersport eignet. Mit seinen unberührten Stränden, dem Nationalpark und den malerischen Dörfern gehört er definitiv zu den schönsten Orten an der deutschen Ostsee. Wenn du also Ruhe, Natur und frische Seeluft suchst, ist der Darß ein absoluter Geheimtipp.
Polen:
1. Sopot
- Beliebte Strände: Sopot hat einen der bekanntesten Strände an der polnischen Ostsee, der besonders für seine Promenade und das berühmte Seebrücke von Sopot bekannt ist.
- Sehenswürdigkeiten: Der Monciak (die Hauptstraße) mit seinen historischen Gebäuden, das Aquarium von Sopot und der Wassersporthafen.
- Aktivitäten: Wandern entlang der Küste, Segeln, Surfen und Wellnessurlaub in einem der vielen Spas.
2. Gdansk und Umgebung
- Beliebte Strände: Die Strände von Gdansk (insbesondere der Strand in Sopot) sind sehr beliebt, ebenso wie die Strände in Gdynia und Jelitkowo.
- Sehenswürdigkeiten: Die Altstadt von Gdansk mit dem berühmten Langen Markt, das Westerplatte Denkmal und das Museum des Zweiten Weltkrieges.
- Aktivitäten: Sightseeing in Gdansk, Segeln und Fahrradfahren entlang der Küste.
3. Hel (Halbinsel Hel)
- Beliebte Strände: Die Halbinsel Hel hat traumhafte Strände, die besonders im Sommer überlaufen sind, aber auch weniger frequentierte Stellen bieten.
- Sehenswürdigkeiten: Der Leuchtturm von Hel, der Hel Marine und das Museum der Hel-Halbinsel.
- Aktivitäten: Surfen, Kite-Surfen, Segeln und Angeln.
4. Kolobrzeg (Kolberg)
- Beliebte Strände: Kolobrzeg hat einen langen, breiten Sandstrand, der gut für Familien und Erholungssuchende geeignet ist.
- Sehenswürdigkeiten: Die Kolberger Altstadt, das Stadtmuseum und der Leuchtturm von Kolobrzeg.
- Aktivitäten: Wellness, Radfahren und Ausflüge zu den historischen Stätten der Region.
5. Swinemünde (Świnoujście)
- Beliebte Strände: Swinemünde, eine Stadt an der Grenze zu Deutschland, hat einen der längsten und schönsten Strände in Polen, der weit und unberührt ist.
- Sehenswürdigkeiten: Die Seebrücke von Swinemünde, der Leuchtturm von Swinemünde und der Waldpark.
- Aktivitäten: Baden, Windsurfen und Spaziergänge entlang des Strandes.
Inseln:
Inseln an der deutschen Ostsee:
- Usedom: Eine der größten und bekanntesten Ostseeinseln, berühmt für ihre Kaiserbäder.
- Rügen: Deutschlands größte Insel, mit malerischen Kreidefelsen und einer Vielzahl von Natur- und Kulturattraktionen.
- Fehmarn: Eine beliebte Ferieninsel, ideal für Wassersportarten und Familienurlaub.
Inseln an der polnischen Ostsee:
- Wolin: Eine große Insel mit Naturparks, historischen Stätten und schönen Stränden.
- Hel: Eine Halbinsel, die fast wie eine Insel wirkt, besonders für ihren einzigartigen Charme und ihre Wasseraktivitäten bekannt.
- Uznam: Teil von Usedom und sowohl polnisch als auch deutsch, mit schönen Stränden und vielen Sehenswürdigkeiten.
Fazit:
Ob du auf der deutschen oder der polnischen Seite der Ostsee Urlaub machst, es gibt zahlreiche wunderschöne Strände und Inseln, die ideal für Entspannung und Aktivurlaub sind. Usedom und Rügen auf der deutschen Seite sind besonders beliebt, während Polen mit Sopot, Hel und Kolobrzeg tolle Alternativen bietet. Beide Seiten bieten eine Mischung aus Kultur, Natur und Wassersport.
|